Überraschung: FC Augsburg schmeißt Schuster raus

Das kam dann doch überraschend: Der FC Augsburg hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Dirk Schuster getrennt – zwei Spiele vor der Winterpause. Sportlich geht es den bayrischen Schwaben zwar nicht gut, aber die Lage ist längst noch nicht katastrophal. So geht es dem FCA beispielsweise weit besser als Vorjahresfrist. Damals dachte aber noch keiner der Verantwortlichen daran, Markus Weinzierl zu entlassen.

Grund für die Entlassung: Unterschiedliche Vorstellungen für die Zukunft
Augsburg nannte als Grund unterschiedliche Auffassungen darüber, wie Augsburg in Zukunft spielen solle. Schuster lässt die Mannschaft nach dem Geschmack der Verantwortlichen zu defensiv agieren. Der FCA solle attraktiver und offensiver agieren, fordern jene – angeblich in Übereinstimmung mit dem Team. So zitiert die „Bild“ Augsburgs Manager Stefan Reuter mit den Worten, es gebe Signale aus der Mannschaft, dass jene an das Konzept des Trainers nicht mehr glaubten.

Gerüchte, dass die Entlassung etwas mit dem blauen Auge zu tun habe, mit dem Schuster unlängst zum Training kam und das sich jener angeblich bei einem Partyvorfall zugezogen habe, wies Reuter zurück. Diese Spekulationen seien „unglaublich“, so der 50-Jährige.

Wie geht es jetzt weiter?
Bis zur Winterpause übernimmt Nachwuchstrainer Manuel Baum die Profi-Mannschaft des FCA. Eine endgültige Beförderung ist nicht ausgeschlossen, aber eigentlich möchte Augsburg einen neuen Trainer verpflichten. Das Ganze erinnert an Alexander Nouri in Bremen und Valerien Ismael in Wolfsburg.

Schuster selbst könnte womöglich nicht lange arbeitslos sein. Sein Ex-Team SV Darmstadt sucht bekanntlich derzeit auch einen neuen Trainer. Und dort war man eigentlich stets einverstanden mit der Spielweise der Mannschaft unter Schuster. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Trainer reumütig nach einigen Monaten zu seinem Ex-Klub zurückkehrt.

Responses are currently closed, but you can trackback from your own site.

Comments are closed.

Powered by WordPress